Drehbuch deines Lebens
Du bist selbst Verfasser deines Drehbuches, das Drehbuch deiner Lebensgeschichte. Schon im Mutterleib hast du begonnen, es zu schreiben. Als du etwa vier Jahre alt warst, standen die groben Umrisse schon fest. Mit sieben Jahren war es dann soweit, dass du deine Geschichte mit allen wesentlichen Einzelheiten fertig hattest. Anschließend, etwa im Alter von zwölf, hast du diese geglättet und hier und da ein paar besondere Einzelheiten eingefügt. Als Jugendlicher hast du dies schließlich überarbeitet und den Figuren große Realitätsnähe gegeben. Wie alle Geschichten, hat auch deine Lieblingsgeschichte einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Sie hat Helden und Komparsen. Es findet sich ein Hauptthema und Nebengeschichten. Sie kann komisch oder tragisch sein, fesselnd oder langweilig, begeisternd oder trist. Heute, da du erwachsen bist, sind die Anfänge deiner Geschichte der bewussten Erinnerung nicht mehr zugänglich. Vielleicht ist dir bisher nicht einmal erlebbar gewesen, dass du überhaupt eine geschrieben hast. Und dennoch, auch ohne dass es dir bewusst ist, wird wahrscheinlich die Geschichte, die du vor so langer Zeit einmal ersonnen hast, sich in deinem Lebensvollzug verwirklichen. Diese Geschichte ist dein Drehbuch, auch Lebensskript genannt.